
Indirekte Wirkung liegt vor, wenn nicht eine Komponente selbst Reaktionen oder Schädigungen an Pflanzen hervorruft, sondern chemische Reaktionsprodukte wie z. B. Ozon als Folgeprodukt von CO oder Kohlenwasserstoffen. Auch die klimabeeinflussende Wirkung der nicht direkt phytotoxischen Gase (z. B. CO2, N2
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.